Niederländische Wissenschaftler von der Universität Rotterdam wollen ein DNA-Analyseverfahren entwickelt haben, das die ungefähre Bestimmung des Alters eines Menschen ermöglicht. Anhand von bestimmten Methylierungsmustern lasse sich das Alter auf fünf Jahre genau bestimmen, so die Wissenschaftler. Hierfür müsse lediglich die DNA-Menge aus sechs Zellen vorliegen. Methylierungsmuster sind chemische Abänderungen der DNA und entstehen durch das Anheften von Methylgruppen an einzelne DNA-Bausteine. Durch diese epigenetischen Marker wird der Ableseprozess in unterschiedlichen Zellen, aber auch in unterschiedlichen Entwicklungsphasen bestimmt. Eine Fahndung, die sich auf solche Wahrscheinlichkeiten stützt, kann allerdings auch konsequent in eine falsche Richtung und zu falschen Verdächtigungen führen. Nicht nur in den USA werden in letzter Zeit zunehmend kritische Stimmen zum Umgang mit der DNA-Analyse in der Kriminalistik laut: Es mehrten sich nicht nur Berichte über Verunreinigungen und Fehleranfälligkeiten mit drastischen Konsequenzen; in mehreren dokumentierten Fällen wurden DNA-Beweise auch nicht zur Entlastung von Verdächtigen herangezogen. Zudem wächst das Unwohlsein angesichts der Ausweitung von DNA-Datenbanken auf Verdächtige, Familienangehörige und Zeugen. In Deutschland ist die systematische Erfassung äußerlicher Merkmale aufgrund von DNA-Spuren bislang nicht erlaubt, in Einzelfällen setzen sie Forensiker aber sehr wohl schon ein – in einer rechtlichen Grauzone. (vgl. Interview mit Lutz Roewer, GID 208, S. 47-49; Biopolitical Times, 01.12.11; Neues Deutschland, 10.12.11; weitere Infos: www.fingerwegvonmeinerDNA.de) (mf)
Kampagnen-News
Tag-Cloud
Abteilung für Forensische Genetik Charité Bagatelldelikte Biometrie BKA BKA-Datenbank BND Bundesverfassungsgericht Das Phantom von Heilbronn Datenabgleich EU Datenabgleich USA Datenbank-Vernetzung Diskriminierung mit DNA-Tests DNA-Datenbank DNA-Datenbank-Gesetz DNA-Entnahme bei Gefangenen DNA-Fingerprints von Polizisten DNA-Identitätsfeststellungsgesetz DNA-Test bei Zwillingen DNA-Test zur Migrationskontrolle DNA family searching EU Familiennachzug Forensische Genetik Frankreich Gefälschte DNA-Testergebnisse Gendiagnostikgesetz Genetischer Fingerabdruck als Standardmaßnahme Großbritannien Häftlinge Illegale DNA-Entnahme Leutheusser-Schnarrenberger Neuseeland Polizei Polizeiliche DNA-Speicherung Prozess von Prüm Schweiz Trennung Verfassungsschutz und Polizei Unschuldsbeweis durch DNA-Abgleich Unschuldsvermutung USA Verfassungsbeschwerde Wattestäbchen Wiederholungstaten Willi Watt Willi Watte in Aktion
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.